Vorfreude ist die schönste Freude…

Und hier kommt sie wieder eure allerliebste Sommerlektüre… Mit gewohnten features, wie Werwolfschlachten, Rechtschreibung- und Kommafehlern, sowie Bildern von unglaublich leckerem Essen. Vielleicht auch mit ein paar neuen Sachen und definitiv ohne Bügelperlen.

Für alle die neu in dem Business sind: wir schreiben den Blog am Tagesende, meist spät in der Nacht und übermüdet… Seid gnädig mit ein paar grammatikalischen und wortakrobatischen Wirrungen 😉 Sollte der Blog mal später als zum Frühstückkaffee bereit stehen: für uns haben die Kids Vorrang und dann erleben wir einfach etwas spannendes oder kommen wegen Nachtwanderung o.ä. noch später ins Bett als gewöhnlich.

Gerne könnt ihr kommentieren und Grüße da lassen. Die müssen von uns frei gegeben werden (deswegen nicht wundern, wenn sie nicht gleich sichtbar sind) auch das passiert nach Möglichkeit. Wir verlangen ja von unseren Ostseesommermonstis, dass sie weitestgehend auf ihre mobilen Endgeräte verzichten, da wollen wir natürlich Vorbild sein.

Die Bilder: laden wir als Galerie hoch. Bei euch sieht das vielleicht etwas klein aus oder der Ausschnitt passt nicht. Es lohnt sich also die Bilder durchzuklicken und in groß anzugucken. Das Galerieladen macht es sehr viel schneller für uns und auch dezent datenkapazitäteffizienter.

Handyzeiten: wir geben die Handy in der Regel nach dem Mittagessen bis ca. 15 Uhr aus und nach dem Abendessen bis ca. 20 Uhr. 

Post: die Kids freuen sich über jede Post. Egal ob Postkarte, Brief oder Päckchen. Auch in Schleswig Holstein ist die Post leider nicht mehr das was man gewohnt ist. Auch wenn Insiderquellen zufolge das betreffende Zustellzentrum nicht unterbesetzt ist. 😉 Schickt Post nicht zu knapp los, Päckchen schon gar nicht. Im vergangenen Jahr ist noch einiges nach unserer Rückreise erst angekommen. Ihr solltet mindestens 4 Werktage einrechnen. Ein Paket in unser Sommercamp im Süden von Schleswig-Holstein hat 1 Woche gebraucht.

Wir haben das Ziel, dass die Kids gegen 22:00 Uhr im Bett sind. Mit quatschen und Geschichten vorlesen oder erfinden. 

Danach wird der nächste Tag vorbereitet und der Blog geschrieben. ♥️

Schreibe einen Kommentar